CURIVO Erschöpfungspandemie Kongress Logo
  • 44 Experten für Erschöpfung und Gesundheit
  • 43 verständliche & informative Interviews
  • Kostenlos & online
Erschöpfungspandemie Kongress

Entdecke die Ursachen deiner Erschöpfung

und erfahre die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Long Covid, Post-Vac, ME/CFS, Burnout und chronischem Stress

44 Top-Experten, wie Ärzte und Wissenschaftler, geben dir verschiedene Perspektiven, konkrete Handlungsempfehlungen und alltagstaugliche Tipps. Für eine ganzheitliche Betrachtung und Handlungsgrundlage.

  • Zusammenhänge verstehen
  • Symptome reduzieren
  • Lebensqualität steigern

Dieser Kongress ist bereits vorbei

Wenn du dir trotzdem alle Inhalte des Erschöpfungspandemie Kongresses anschauen möchtest, dann hole dir den Premium-Zugang:

CURIVO Erschöpfungspandemie Kongress Premium-Zugang

6 unerbittliche Zeichen dafür, dass dein Körper am Limit ist

Bleierne Müdigkeit

Du fühlst dich, als hättest du wochenlang nicht geschlafen – egal was du machst, es kostet dich schon viel zu viel Kraft.

Konzentration ade

Dein Kopf ist wie in Watte gepackt – deine Gedanken schleppen sich träge durch einen Nebel, der sich einfach nicht lichten will.

Körperliche Schwäche

Selbst einfache Aufgaben wie Treppensteigen können sich anfühlen, als würdest du einen Berg erklimmen.

Schlafstörungen

Die Nacht zieht vorbei, während du dich stundenlang hellwach im Bett herumwälzt.

Muskel- und Gelenkschmerzen

Jeder Schritt fühlt sich an, als würdest du durch Schlamm waten – dein Körper schreit förmlich nach Ruhe.

Reizbarkeit

Vieles geht dir sofort auf die Nerven – du bist so erschöpft, dass nur ein Mü dich zum Explodieren bringt.

Was erwartet dich beim kostenfreien Kongress?


8 entscheidende Gründe, warum dieser Kongress dir deine Energie zurückbringt

  • Ursachen ergründen und angehen: Erfahre, was wirklich hinter deiner chronischen Erschöpfung steckt – von geschwächten Mitochondrien über Hormonstörungen bis hin zu psychischen Belastungen. Mit diesem Wissen kannst du gezielt gegensteuern.
  • Praktische Ernährungsstrategien: Entdecke, wie du durch gezielte Ernährungsumstellungen und Nährstoffergänzungen deinen Energiehaushalt stabilisieren kannst.
  • Ganzheitliche Therapieansätze: Lerne, wie du Körper, Geist und Seele in Einklang bringst, um deine Energie zurückzugewinnen. Du erhältst praxisnahe Tipps zu Ernährung, Bewegung und mentaler Gesundheit, die du sofort umsetzen kannst.
  • Spezifische Diagnostik: Verstehe, welche Laborwerte wirklich wichtig sind, um die Wurzeln deiner Erschöpfung aufzuspüren – und wie du die richtigen Tests bekommst, auch wenn dein Hausarzt sie nicht kennt.
  • Long Covid, PostVac und ME/CFS verstehen: Erhalte endlich Klarheit über die spezifischen Merkmale und Überschneidungen. Lerne, wie sie diagnostiziert werden, welche Ursachen bekannt sind und welche Therapien wirksam die Symptome lindern und deine Energie zurückbringen.
  • Effektive Stressbewältigung: Erfahre, wie du mit Methoden wie Achtsamkeit, Meditation und gezielter Atemtechnik dein vegetatives Nervensystem beruhigen und so deine Erschöpfung deutlich reduzieren kannst.
  • Entgiftung leicht gemacht: Lerne, wie du deinen Körper von Umweltgiften und Medikamentenrückständen befreist, die dir deine Energie rauben – inklusive sicherer und effektiver Entgiftungsstrategien.
  • Natürliche Heilmittel entdecken: Erhalte Einblicke in pflanzliche Mittel und alte Heilmethoden, die deine Erschöpfung lindern, von Adaptogenen bis hin zu speziellen Knospen-Extrakten.

Dein Anmeldegeschenk


Der gratis Guide "Erschöpfung verstehen und überwinden – Ein Leitfaden für Betroffene"

  • Verstehe deine Erschöpfung: Erfahre die Ursachen hinter deiner Erschöpfung – von Krankheiten über Schlafstörungen bis hin zu Nährstoffmängeln.
  • Kraftvolle Erholung: Entdecke bewährte Methoden, um deine Energie wieder aufzubauen und deinen Körper gezielt zu unterstützen.
  • Persönlicher Stressbewältigungs-Plan: Entwickle deinen eigenen, ganzheitlichen Ansatz zur Stressbewältigung.

Wie ist der Ablauf beim Online Kongress?


1. Anmeldung & Bestätigung

Trage dich in das Anmeldeformular ein und melde dich für den Kongress an. Bitte bestätige anschließend den Link, den wir dir an deine E-Mail-Adresse gesendet haben.

2. Kostenloser Kongress

Während der Kongresslaufzeit werden dir täglich Inhalte rund um chronische Erschöpfung kostenfrei bereitgestellt. Du bekommst täglich eine E-Mail von uns mit dem Link zum Kongressraum.

3. Du möchtest mehr?

Möchtest du über den Kongresszeitraum hinaus lebenslangen Zugriff auf die Kongress-Inhalte und zahlreiche Boni haben, dann kannst du dir den Premium-Zugang sichern.

Das Programm – Diese Experteninterviews erwarten dich

Lektion 1

Einführung


Dr. Michaela Hösl | Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie
Dr. med. Michaela Hösl
- Deine Moderatorin -
Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie

Erschöpfungspandemie: Warum ich diesen Kongress mache und was dich erwartet
Florian Schilling | Heilpraktiker, Autor und wissenschaftlicher Leiter Mitocare
Florian Schilling
Heilpraktiker, Autor und wissenschaftlicher Leiter Mitocare

Erschöpfung in der Post Covid-Ära: Ursachen und Lösungsansätze
Dr. med. Diego Schmidt | Facharzt für Allgemeinmedizin, Diabetologie, Anästhesiologie und Notfallmedizin
Dr. med. Diego Schmidt
Facharzt für Allgemeinmedizin, Diabetologie, Anästhesiologie und Notfallmedizin

Mehr als nur müde: Post-Covid und ME/CFS unter der Lupe
Bastian Hölscher | Facharzt für Allgemeinmedizin, Funktionelle Medizin
Bastian Hölscher
Facharzt für Allgemeinmedizin, Funktionelle Medizin

Der sinnvolle Umgang mit einem erschöpften Patienten

Lektion 2

Unsere Kraftquellen / Wo kommt Energie eigentlich her?


Theo Waibl | M.A. Kultur- und Naturheilkunde, HP, Mitochondrienmedizin
Theo Waibl
M.A. Kultur- und Naturheilkunde, HP, Mitochondrienmedizin

Von Müdigkeit zu Vitalität: Die Schlüsselrolle der Mitochondrien in der Gesundheit
Prof. Dr. med. Andreas Michalsen | Internist, Fastenarzt, Ernährungsmediziner, Professor & Chefarzt Abteilung Innere Medizin und Naturheilkunde
Prof. Dr. med. Andreas Michalsen
Internist, Fastenarzt, Ernährungsmediziner, Professor & Chefarzt Abteilung Innere Medizin und Naturheilkunde

Energie durch Ernährung: Wie Makronährstoffe und das Mikrobiom dein Wohlbefinden steuert
Markus Peters | Arzt für Allgemeinmedizin, Schwerpunkt ganzheitliche Kardiologie
Markus Peters
Arzt für Allgemeinmedizin, Schwerpunkt ganzheitliche Kardiologie

Entfalte die Kraft aus Herz und Seele
Gerlind Sievers | Ärztin
Gerlind Sievers
Ärztin

Jenseits des großen Blutbildes: Was ist sinnvolle Labordiagnostik
Martin Auerswald, M.Sc. | Biochemiker und Ernährungsberater
Martin Auerswald, M.Sc.
Biochemiker und Ernährungsberater

Energie auf Zellebene: Mitochondrien und Mikronährstoffe in Verbindung

Lektion 3

Stressfolgen für Körper und Nervensystem


Rainer Krutti | Gründer, Geschäftsführer und Ausbildungsleiter von HeartMath Deutschland Heilpraktiker und Osteopath
Rainer Krutti
Gründer, Geschäftsführer von HeartMath Deutschland, Heilpraktiker und Osteopath

Herzintelligenz entdecken: Wie HRV-Messung Erschöpfung sichtbar macht
Dr. Mirja Effing | Fachärztin für Allgemeinmedizin, funktionelle Medizin, Ernährungsmedizin und klinische Umweltmedizin
Dr. Mirja Effing
Fachärztin für Allgemeinmedizin, funktionelle Medizin, Ernährungsmedizin und klinische Umweltmedizin

Wenn der Körper Alarm schlägt: Was Stress mit deinen Zellen macht
Dr. Michael Nehls | Arzt und Molekulargenetiker
Dr. Michael Nehls
Arzt und Molekulargenetiker

So rettest du deine Gehirnfunktion
Dr. Martin Krowicki | Sportwissenschaftler, Mikronährstofftherapeut und medizinischer Trainingstherapeut
Dr. Martin Krowicki
Sportwissenschaftler, Mikronährstofftherapeut und medizinischer Trainingstherapeut

Was geht vor in meinem Gehirn? Diese Prozesse sind entscheidend für die Energiegewinnung

Lektion 4

Ursachen für Erschöpfung


Prof. Dr. med. Harald Matthes | Ärztlicher Leiter und Geschäftsführer
Prof. Dr. med. Harald Matthes
Ärztlicher Leiter und Geschäftsführer

Chefarzt einer Spezialabteilung berichtet über Therapiestrategien
Prof. Dr. med. Michael Kramer | Facharzt für Laboratoriumsmedizin
Prof. Dr. med. Michael Kramer
Facharzt für Laboratoriumsmedizin

Störungen im Immunsystem als Ursache für Erschöpfung
Dr. Alberto Arbex | Arzt für Endokrinologie und Diabetologie
Dr. Alberto Arbex
Arzt für Endokrinologie und Diabetologie

Hormonelle Balance: Verstehe, wie Hormone unsere Energie steuern
Dr. med. Petra Wiechel | Fachärztin für Allgemeinmedizin und Chefärztin der Swiss Mountain Clinic
Dr. med. Petra Wiechel
Fachärztin für Allgemeinmedizin und Chefärztin der Swiss Mountain Clinic

Zwischen Tradition und Innovation: Ganzheitliche Heilmethoden im Fokus
Christina Winzig | Molekularmedizinerin und Medizinredakteurin
Christina Winzig
Molekularmedizinerin und Medizinredakteurin

Stressbewältigung und Nebennierenfunktion: Strategien zur Stärkung der inneren Resilienz

Lektion 5

Belastungen durch Toxine und Erreger


Rolf Jansen-Rosseck | Arzt, Infektiologe, Tropenmediziner (DTM&H) und Gesundheitsexperte
Rolf Jansen-Rosseck
Arzt, Infektiologe, Tropenmediziner (DTM&H) und Gesundheitsexperte

Chronische Infektionen: Gefährliche Erreger als unerkannte Krafträuber
Dr. med. Kurt Müller | Arzt f. Dermatologie, Dozent, Sachverständiger und Autor Schwerpunkt Umweltmedizin, präventive & funktionelle Medizin
Dr. med. Kurt Müller
Arzt f. Dermatologie, Dozent, Sachverständiger und Autor Schwerpunkt Umweltmedizin, präventive & funktionelle Medizin

Gifte im Körper: Wie Toxine und Medikamente unsere Energie rauben
Christian Dittrich-Opitz | EMF-Experte und Autor
Christian Dittrich-Opitz
EMF-Experte und Autor

Unsichtbare Gefahren: Schutz vor elektromagnetischen Feldern
Kornelia C. Rebel | Medizinjournalistin, Bestseller-Autorin, Nährstoff- und Wechseljahresexpertin
Kornelia C. Rebel
Medizinjournalistin, Bestseller-Autorin, Nährstoff- und Wechseljahresexpertin

Entgiftung und mehr: Wie eine gesunde Leber zu mehr Energie führt

Lektion 6

Ernährung & Darmgesundheit


Dr. med. Lulit und Mabon Wunder | Diätologe und Ärztin für Ganzheitsmedizin
Dr. med. Lulit & Mabon Wunder
Diätologe und Ärztin für Ganzheitsmedizin

Energiemangel adieu: Wie dein Verdauungssystem deine Vitalität beeinflusst
Dr. med. Dr. med. dent. Michael Rak | Inhaber Zahnarztpraxis für Biologische Zahnmedizin
Dr. med. Dr. med. dent Michael Rak
Inhaber Zahnarztpraxis für Biologische Zahnmedizin

Oft übersehen: Zahnstörfelder als Energieräuber
Angelika Fürstler | Köchin, Autorin, Kongressleiterin und HIGH VIBE® Coach
Angelika Fürstler
Köchin, Autorin, Kongressleiterin und HIGH VIBE® Coach

Die geheime Kraft der Natur: Entfalte dein volles Potenzial mit High-Vibe-Lebensmitteln
Paul Seelhorst | Darmimmuntherapeut, Experte für Probiotika, Fermentation und Evolutionäre Gesundheit
Paul Seelhorst
Darmimmuntherapeut, Experte für Probiotika, Fermentation und Evolutionäre Gesundheit

Darmgesundheit als Schlüssel zur Vitalität: Ein ganzheitlicher Ansatz

Lektion 7

Alternative Mittel gegen Erschöpfung


Anita Maas | Naturcoach und Autorin
Anita Maas
Naturcoach und Autorin

Zurück zur Natur: Wie die vier Elemente unsere Gesundheit und Stimmung beeinflussen
Ruby Nagel | Heilpraktikerin und Pflanzenheilkundlerin
Ruby Nagel
Heilpraktikerin und Pflanzenheilkundlerin

Heilpflanzen gegen Erschöpfung: Natürliche Wege zu neuer Energie
Dr. med. Antje Oswald | Fachärztin für Allgemeinmedizin, Homöopathie, Psychotherapie
Dr. med. Antje Oswald
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Homöopathie, Psychotherapie

Es geht auch anders: Ärztin spricht über unterdrückte Mittel mit großem Potenzial
Ursula Ehrhorn | Ganzheitliche Ärztin für Integrative Medizin
Ursula Ehrhorn
Ganzheitliche Ärztin für Integrative Medizin

Herz und Mitochondrien stärken: Innovative Ansätze gegen chronische Müdigkeit
Florian Schimmitat | Apotheker für Offizinpharmazie
Florian Schimmitat
Apotheker für Offizinpharmazie

Die richtige Kombination von therapeutischen Ansätzen

Lektion 8

Stress und Emotionen


Prof. Dr. Dr. Christian Schubert | Arzt, Psychologe und Psychotherapeut
Prof. Dr. Dr. Christian Schubert
Arzt, Psychologe und Psychotherapeut

Stress, Immunsystem und Erschöpfung: Die verborgenen Zusammenhänge
Profiler Suzanne | Profiler, Ausbilderin und Autorin
Profiler Suzanne
Profiler, Ausbilderin und Autorin

Profilerarbeit und Erschöpfung: Wege zur mentalen Stabilisierung in Krisenzeiten
Prof. Dr. Hartmut Schröder | Universitätsprofessor
Prof. Dr. Hartmut Schröder
Universitätsprofessor

Wissenschaftlich belegt: Wie du deine Selbstheilungskräfte aktivierst
Dr. Bert Raderschatt | Facharzt für Allgemeinmedizin Anthroposophische Medizin, Funktionelle Medizin
Dr. Bert Raderschatt
Facharzt für Allgemeinmedizin Anthroposophische Medizin, Funktionelle Medizin

Wie ein Arzt seine eigene Erschöpfung nach Covid überwand: Verborgene Strategien für Vitalität

Lektion 9

Stressbewältigungsstrategien


Dr. Sandra Bürklin | Neurologin und TCM-Ärztin
Dr. Sandra Bürklin
Neurologin und TCM-Ärztin

Lebensenergie neu entdecken: Therapeutische Wege der traditionellen chinesischen Medizin
Ann-Katrin Ranft | Dipl. Sportwissenschaftlerin Prävention und Rehabilitation, Yoga, Pilates und Qi Gong Lehrerin und Gesundheitstherapeutin
Ann-Katrin Ranft
Dipl. Sportwissenschaftlerin Prävention/Rehabilitation, Yoga, Pilates und Qi Gong Lehrerin und Gesundheitstherapeutin

Bewegung und Atmung für mehr Energie: Wie du Überforderung vermeidest
Sabine Kauper | Beraterin und Leadershipcoach
Sabine Kauper
Beraterin und Leadershipcoach

Resilienz stärken: Werkzeuge für ein ausgewogenes und erfolgreiches Leben
Dr. Harald Banzhaf | Facharzt für Allgemeinmedizin
Dr. Harald Bazhaf
Facharzt für Allgemeinmedizin

Innere Ruhe finden: Wie Meditation Körper und Geist transformiert

Lektion 10

Weitere Stressbewältigungsstrategien


Dr. Harald Walach | Forscher und Autor
Dr. Harald Walch
Forscher und Autor

Hat der innere Heiler einen Platz in der modernen Medizin?
Prof. Dr. Michael Stark | Facharzt, Forscher, Therapeut für chronische Erschöpfungserkrankung wie Me Cfs, LongCovid und Burnout
Prof. Dr. Michael Stark
Facharzt, Forscher, Therapeut für chronische Erschöpfungserkrankung wie Me/Cfs, LongCovid und Burnout

ME/CFS: Körperliche Ursachen, mentale Techniken und Wege zur Selbsthilfe
Marc Richter | Heilpraktiker
Marc Richter
Heilpraktiker

Man kann nicht dort gesund werden, wo man krank geworden ist – wie ich mein Umfeld optimieren kann
Dr. Matthias Welker | Facharzt für Allgemeinmedizin
Dr. Matthias Welker
Facharzt für Allgemeinmedizin

Der ganzheitliche Blick auf den erschöpften Patienten

43 kostenfreie Interviews über die neue Erschöpfungspandemie warten auf dich


In diesen Interviews zeigen dir renommierte Experten Ursachen, Diagnose- und Therapiemöglichkeiten bei chronischer Erschöpfung, Long Covid, Burnout und Fatigue. Diese exklusiven Inhalte sind für begrenzte Zeit kostenfrei für dich verfügbar. Melde dich jetzt an!

Warum ist dieser Kongress kostenlos?


Unsere Mission von CURIVO ist es, jedem Menschen freien Zugang zu gesundheitlichem Expertenwissen zu ermöglichen.

Mit diesem Kongress machen wir dies möglich: Wir zeigen dir während der Kongresszeit jeden Tag komplett kostenlos mehrere Fach-Experteninterviews über Ursache und Therapie-Ansätze bei chronischer Erschöpfung. Alles, was du tun musst, ist dich für den Kongress anzumelden, damit du von uns jeden Tag den Link zum jeweiligen Kongresstag zugesendet bekommen kannst. 

Das sagen Teilnehmer über unsere Inhalte:

5.0
Basierend auf 20 Bewertungen
powered by Google
Katja Krüger
13:34 25 Jun 25
Tolle Inhalte und spannende Themen, professionell aufgearbeitet
Jana Thiel
12:59 25 Jun 25
Ich bin so dankbar, dass ich Curivo entdeckt habe. Ich nehme regelmäßig an den Kongressen teil, die Speaker- und Themenauswahl ist immer so passend und ich lerne jedes Mal so viel neues dazu. Curivo hat mein Bewusstsein für Gesundheit revolutioniert und ich habe durch die Kongresse verstanden, dass ich meine Gesundheit selbst in der Hand habe. Danke für eure tolle Arbeit <3
Wiebke
12:29 25 Jun 25
Danke für den tollen Support! Ich hatte eine Frage und wurde sofort unterstützt. Bin begeistert!!
Lea M
11:00 25 Jun 25
Ich bin durch den ADHS-Kongress auf Curivo aufmerksam geworden und war sofort begeistert von der Vielfalt und Qualität der Inhalte. Neben ADHS gibt es hier auch spannende Infos und Kongresse zu Themen wie Autismus, Homöopathie und mehr. Alles verständlich aufbereitet und praxisnah – sehr empfehlenswert für alle, die sich weiterbilden oder neue Impulse holen möchten!
Robin Blindert
10:11 25 Jun 25
Thomas David
07:46 25 Jun 25
Ich bin auf CURIVO gestoßen, weil ich seit Monaten mit anhaltender Erschöpfung zu kämpfen hatte – keine Diagnose, aber immer dieses Gefühl von „ständig platt sein“. Der Kongress zur Erschöpfungspandemie hat mir zum ersten Mal das Gefühl gegeben, wirklich verstanden zu werden.

Besonders wertvoll fand ich die Mischung aus medizinischen Hintergründen (z. B. zu Mitochondrien, Nervensystem, Nährstoffmängeln) und konkreten Tipps, was man im Alltag ändern kann – ohne gleich in Extreme zu verfallen. Ein paar Interviews habe ich mir sogar zweimal angeschaut, weil sie so dicht gepackt waren.

Was mir auch gefallen hat: keine Panikmache, keine Wunderheilung – sondern ruhige, fundierte Informationen. Man merkt, dass das Team hier mit viel Sorgfalt kuratiert. Die Plattform ist übersichtlich, Zugang hat direkt funktioniert, und ich wurde sogar vom Support aktiv auf ein Bonusinterview hingewiesen, das gut zu meinem Thema passte.

Für alle, die sich ernsthaft mit ihrer Gesundheit beschäftigen und sich nicht nur mit Google-Schnipseln zufriedengeben wollen: klare Empfehlung.
Julia Schwarz
15:14 24 Jun 25
Ich muss gestehen, ich bin ziemlich begeistert!
Die Inhalte sind super interessant und verständlich aufbereitet und ich habe das Gefühl, dass ich hier Infos bekomme, die ich mir von meinem Hausarzt nur wünschen kann!
Großes Plus ist zudem, dass die Inhalte alle kostenfrei zur Verfügung stehen.
Justin Frost
08:06 24 Jun 25
Ich besuche aktuell den ADHS-Kongress auf Curivo.info und bin wirklich begeistert. Die Vorträge sind sehr informativ und verständlich, sodass man auch als Laie viel Neues erfährt. Besonders schön fand ich, wie verschiedene Sichtweisen und Erfahrungen vorgestellt werden. Für mich war das eine echte Bereicherung – ich habe viel gelernt und kann den Kongress nur weiterempfehlen!
Michael Knüppel
07:11 24 Jun 25
Sehr wertvolle Informationen und das kostenlos zugänglich.
Dankeschön
Zain Alqraini
08:57 23 Jun 25
Ich bin mit CURIVO sehr zufrieden. Sie bieten eine breite Palette zuverlässiger und leicht verständlicher Gesundheitsinformationen. Besonders die Inhalte zum Thema ADHS waren hilfreich und haben mir wertvolle Einblicke gegeben. Die Website ist benutzerfreundlich und das Support-Team ist stets freundlich und hilfsbereit. Ich kann CURIVO jedem empfehlen, der hochwertige Gesundheitsinformationen sucht!

Effektive Strategien erklärt durch unsere Experten

Es gibt zwei Wege, um dieses Wissen zu erlangen:

Du kannst viele tausend Euro und etliche Stunden investieren für Kurse und Recherchen im Internet mit Informationen, die schon nicht mehr aktuell sind und daher nicht effektiv, verwirrend und unverständlich.

Du kannst dich für den kostenlosen Erschöpfungspandemie Kongress anmelden und das ganzheitliche Wissen direkt von Deutschlands Top-Experten leicht umsetzbar präsentiert bekommen.

Wenn du die neuesten anwendbaren Erkenntnisse kennenlernen willst, dann bist du hier genau richtig! Egal ob als Vorsorge oder Hilfe bei Beschwerden!

Deine Moderatorin beim Erschöpfungspandemie Kongress:


Dr. med. Michaela Hösl | Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie
Dr. med. Michaela Hösl| Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie

Hi, ich bin Michaela, deine Moderatorin.

Ein Schlüsselerlebnis für meine medizinische Laufbahn liegt in meiner Kindheit. Die ersten acht Jahre meines Lebens waren geprägt von wiederkehrenden Infekten, die drei- bis viermal im Jahr mit Antibiotika behandelt wurden. Die Entscheidung meiner Mutter, mit mir zu einem anthroposophisch ausgerichteten Kinderarzt zu wechseln, sollte mein Leben verändern. Dr. Stellmann war für mich kleinen Menschen wie eine Erscheinung. Er strahlte eine wunderbare Ruhe und Kompetenz aus. Meinen damaligen Infekt behandelte er ausschließlich homöopathisch. Von diesem Zeitpunkt an musste ich bis zu meinem Abitur nur noch einmal ein Antibiotikum einnehmen. Der Kreislauf der immer wieder kehrenden Infekte war durchbrochen.

Damals beschloss ich Medizin zu studieren und wusste tief drinnen bereits, dass ich mich alternativen Heilverfahren offen zuwenden werde. Ich hatte selber die Erfahrung gemacht, dass der klassische Weg der Mehrheit nicht immer der richtige ist.

Während des Studiums und meiner Facharztausbildung habe ich mir ein solides und umfassendes schulmedizinisches Wissensfundament erarbeitet. Parallel absolvierte ich Fortbildungen in neuro-integrativer Medizin, Psychosomatik, Ernährungsmedizin, Homöopathie und traditioneller chinesischer Medizin und beschäftigte mich intensiv mit Mikronährstofftherapie, funktioneller Medizin, Quantenheilung, Epigenetik und vedischer Philosophie.

Dieser ganzheitliche Blick auf das menschliche Wesen zeigte mir immer wieder, dass die meisten Erkrankungen nicht nur eine einzige, genau abgrenzbare Ursache haben; vielmehr fällt in der Mehrzahl der Fälle der vermeintliche Auslöser auf einen „geeigneten Nährboden“. Ein gutes Beispiel sind hier Virusinfektionen. Der eine steckt sich an, der andere nicht. Warum? Der eine hat einen schweren Verlauf, der andere merkt kaum etwas. Warum? Offenbar ist also nicht der Erreger entscheidend, sondern die Voraussetzungen, die der Patient mit sich bringt.

Ähnlich verhält es sich mit den neuen Krankheitsbildern „Long Covid-Syndrom“ und dem in vieler Hinsicht sehr ähnlichen „Post-Vac-Syndrom“. Bevor abschließend geklärt ist, was die Ursache wovon ist, brauchen wir dringender denn je einen breiten, offenen, interessierten und unverstellten Blick auf das Krankheitsgeschehen. Wir sollten dabei nicht nur das Zusammenspiel verschiedener Körpersysteme im Blick haben, sondern auch den psychischen und seelischen Ursachen auf den Grund gehen.

Deshalb bin ich sehr glücklich, dass sich für diesen Kongress so viele hochkarätige Experten bereit erklärt haben, ihr Wissen zu teilen! Meinen Interviewpartnern und mir ist es sehr wichtig aufzuzeigen, dass das Schicksal der Betroffenen nicht besiegelt ist. Es gibt bereits viele Erkenntnisse und wirksame Behandlungsprotokolle! 

Du wirst erkennen, dass es viele sinnvolle Maßnahmen gibt, die du direkt selber umsetzen kannst und dass es viele Ärzte, Therapeuten und Wissenschaftler gibt, die unermüdlich nach weiteren Lösungen suchen!

Bis bald beim Kongress,

Dr. Michaela Hösl

CURIVO - Unsere Mission

Curivo Logo Icon color

CURIVO ist deine Plattform für fundiertes Wissen und neue Wege bei komplexen Diagnosen.

Unser Ziel ist es, dir ganzheitliche Perspektiven und vielfältige Lösungsansätze zu zeigen – auch jenseits der Schulmedizin. Wir vermitteln Wissen, um alternative Sichtweisen zugänglich zu machen, nicht um jede Methode uneingeschränkt zu empfehlen. Deshalb arbeiten wir unabhängig – ohne Sponsoren, ohne Pharmaindustrie, ohne Konzerninteressen.

Unsere Inhalte helfen dir dabei, selbst gut informiert zu entscheiden – im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe. Denn nur wenn du verschiedenen Perspektiven kennst, kannst du selbstbestimmt deinen eigenen Weg wählen.

Unsere Kongresse und Inhalte sind kostenfrei zugänglich. Das wird möglich durch unsere Community über Spenden, Mitgliedschaften oder den Kauf von Premium-Zugängen.

So bleiben wir frei in der Themenwahl, kritisch in der Auseinandersetzung und offen für Perspektiven, die anderswo oft keinen Raum finden.

43 kostenfreie Interviews über die neue Erschöpfungspandemie warten auf dich


In diesen Interviews zeigen dir renommierte Experten Ursachen, Diagnose- und Therapiemöglichkeiten bei chronischer Erschöpfung, Long Covid, Burnout und Fatigue. Diese exklusiven Inhalte sind für begrenzte Zeit kostenfrei für dich verfügbar. Melde dich jetzt an!

Häufig gestellte Fragen


ADHS

Über den Kongress

Ist der Kongress wirklich kostenlos?

Ja, wir versprechen es! Wir zeigen dir während der Kongresszeit jeden Tag mehrere Experteninterviews. Alles, was du tun musst, ist dich für den Kongress anzumelden, damit du von uns jeden Tag den Link zum jeweiligen Kongresstag zugesendet bekommen kannst. 

Wie kann ich mich für den Kongress anmelden?

Trage ganz einfach deinen Namen und deine E-Mail in unser Anmeldeformular ein und schon bist du offiziell dabei! Du erhältst dann weitere Informationen per E-Mail sowie den Link zum Kongressraum, sobald der Kongress startet.

Wie funktioniert die Teilnahme am Kongress?

Sobald der Kongress startet, erhältst du täglich während der Kongressraumlaufzeit einen Link per E-Mail. Klickst du auf den Link, gelangst du zum Kongressraum. Dort findest du dann die Experteninterviews und hast 24 Stunden (jeweils von 10 Uhr vormittags bis zum nächsten Tag 10 Uhr) Zeit, dir die Interviews anzuschauen. Komplett kostenlos natürlich!

Gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen?

Ja! Du wirst zu jedem Experten einen Link mit weiteren Informationen und deren Online-Präsenzen finden. Außerdem wirst du die Möglichkeit haben, die Moderatorinnen per E-Mail zu kontaktieren und natürlich unseren Support für technische Fragen.

Kann ich die Aufzeichnungen der Interviews später ansehen, falls ich sie verpasse?

Während der Kongresslaufzeit kannst du dir Interviews jeweils 24 Stunden lang kostenfrei ansehen. Sollte dir das nicht reichen, wirst du die Möglichkeit haben, dir den Premium-Zugang zu erwerben. Mit diesem Premium-Zugang hast du lebenslang dauerhaften Zugriff auf alle Kongressinhalte und kannst sie so oft ansehen, wie du möchtest.

Wie erhalte ich technische Unterstützung, wenn ich Probleme beim Ansehen der Videos habe?

Du wirst jeden Tag im Kongressraum auch die E-Mail-Adresse für unseren technischen Support finden. Die meisten Probleme sind dank unseres erfahrenen Support-Teams in Kürze gelöst.

Curivo Logo Icon color

Über CURIVO

Was ist CURIVO?

CURIVO ist eine innovative Plattform und Gemeinschaft, die darauf ausgerichtet ist, Menschen, die gesundheitliche Probleme haben oder mit chronischen Erkrankungen konfrontiert sind, Hoffnung und praktikable Lösungen anzubieten.


Sie fungiert als Kompass im Dschungel der Gesundheitsinformationen, indem sie auf dem neuesten Stand des Wissens basierende Inhalte, Austausch und gegenseitige Unterstützung bietet. Ziel ist es, jedem, der eine Diagnose erhält, sofort verständliche und umsetzbare Informationen zur Verfügung zu stellen und Werkzeuge zu empfehlen.

Was ist das Ziel von CURIVO?

Das Ziel von CURIVO ist es, Wissen so zugänglich und anwendbar zu machen, dass Menschen ihre Gesundheitssituation nachhaltig verbessern können.


CURIVO strebt danach, als vertrauensvoller Wegweiser zu dienen, der Personen hilft, die Zusammenhänge ihrer Gesundheitsprobleme zu verstehen und ihnen Werkzeuge sowie Anleitungen für die Selbsthilfe an die Hand gibt. Damit soll die Wartezeit bis zur Therapiefindung von Jahren auf Monate reduziert und den Menschen ein aktiver Part in ihrer eigenen Gesundheitsreise ermöglicht werden.

Was ist die Motivation hinter CURIVO?

Die Motivation hinter CURIVO ist in den persönlichen Gesundheitskrisen ihrer Gründer verwurzelt. Diese haben den schwierigen Weg durch Diagnosen, Behandlungen und die Suche nach Lösungen selbst durchlebt. Ihre Erfahrungen – von verschiedenen Ernährungsformen über langjährige Behandlungen bis hin zu erheblichen Investitionen in Therapien – haben nicht nur zu effektiven Lösungsansätzen geführt, sondern auch zu der tiefen Überzeugung, dass niemand diesen Weg alleine gehen sollte. 


Diese persönlichen Reisen haben die Grundlage für eine Plattform geschaffen, die auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und echten Erfahrungen basiert, um Menschen mit komplexen Leiden und Zivilisationskrankheiten umfassend zu unterstützen.

Du hast dich angemeldet, aber erhältst keine E-Mails von uns? Schreibe unserem Support:
Success message!
Warning message!
Error message!