Parkinson Kongress: 17. bis 26. Oktober 2025
Parkinson im Fokus: Wege zu mehr Lebensqualität
Kraftvolle Strategien, für einen beweglicheren Körper und mehr Energie im Alltag – für Betroffene und Angehörige
29 Top-Experten zeigen dir verständliche Einblicke und alltagstaugliche Lösungen, die dir helfen, deine Symptome zu verstehen und zeigen dir, wie du sie konkret lindern kannst, damit dein Alltag weniger eingeschränkt ist.

Jetzt zum Kongress anmelden und “Aktiv werden gegen Parkinson: Dein praktischer Begleiter zum Online-Kongress” gratis erhalten!
100% Datensicherheit garantiert. Du kannst dich jederzeit abmelden und deine E-Mail wird nur verwendet, um dir Informationen zum Kongress zu senden. Hier findest du unsere Datenschutzerklärung.
Du hast dich angemeldet, aber erhältst keine E-Mails von uns? Kontaktiere unseren Support.
6 herausfordernde Symptome, die Parkinson mit sich bringen kann
Unwillkürliches Zittern, das einfach nicht aufhört
Deine Hände – manchmal auch die Beine – zittern, auch wenn du sie ganz still hältst. Die Kaffeetasse, das Smartphone – alles wird zum Balanceakt, weil deine Hände einfach nicht mehr gehorchen.
Verlangsamung in allem, was du tust
Alles dauert länger – jede Bewegung, vom Anziehen bis zum Zuknöpfen. Dein Körper bewegt sich im Schneckentempo, als hättest du ständig eine unsichtbare Bremse.
Erschöpfende Müdigkeit, die einfach nicht verschwindet
Egal, wie lange du schläfst – deine Energie ist wie weggeblasen und du schleppst dich durch den Tag, als hättest du Nächte durchgearbeitet.
Muskelsteifheit, die selbst einfache Bewegungen erschwert
Du hast das Gefühl, dein Körper wie ist eingerostet. Deine Bewegungen fühlen sich steif und schwerfällig an. Selbst das Aufstehen vom Stuhl wird zur Herausforderung.
Gleichgewichtsstörungen und Sturzangst
Der Weg zur Tür oder die Treppe herunter – alles fühlt sich wie ein Drahtseilakt an, weil dein Gleichgewicht einfach nicht mehr mitmacht. Das Gefühl, den sicheren Stand zu verlieren, ist dein ständiger Begleiter.
Eingeschränkte Mimik und “Maskengesicht”
Manche Menschen nehmen dich vielleicht als unnahbar oder „ohne Ausdruck“ wahr. Deine Mimik wird immer starrer, fast wie eine Maske und deine wahren Emotionen bleibt dahinter verborgen.
Was erwartet dich beim kostenfreien Parkinson Kongress?
8 Gründe, warum der Kongress dir wirklich weiter helfen wird
Wie ist der Ablauf beim Online Kongress?
Das Programm – Diese Experteninterviews erwarten dich
Lektion 1 - Freitag, 17.10.
Freitag, 10 Uhr - Samstag, 10 Uhr

Prof. Bastiaan R. Bloem, MD, PhD, FRCPE, FEAN
Neurologe
Hope Of Mine – Wie wertvoll sportliches Training für unsere Nerven ist

Dr. Mareike Schwed
- Deine Moderatorin -Sportwissenschaftlerin
Use it or lose it – Das hilft wirklich mit Bewegung bei Parkinson

Prof. Dr. rer. nat. Elke Kalbe
Neuropsychologin
Sport und Psyche – Parkinsonsport und nicht-motorische Symptome verbessern

Dr. Martin Krowicki
Sportwissenschaftler, Mikronährstofftherapeut und medizinischer Trainingstherapeut
Nährstoffe als Bausteine: Was dein Körper bei Parkinson braucht
Lektion 2 - Samstag, 18.10.
Samstag, 10 Uhr - Sonntag, 10 Uhr

Prof. Dr. med. Georg Ebersbach
Neurologe
Lebensstil als Therapie – Was hilft wirklich?

Dr. Agnes Langer
Ärztin, Fachärztin für Neurologie
Klettern mit Parkinson: Aktiv für Körper und Geist

Dr. Mareike Schwed
- Deine Moderatorin -Sportwissenschaftlerin
Playfulness: Neuroprotektion durch spielerische Aktivität

Bastian Hölscher
Facharzt für Allgemeinmedizin, Funktionelle Medizin
Ernährung als Therapie: Die Rolle der richtigen Kost bei Parkinson
Lektion 3 - Sonntag, 19.10.
Sonntag, 10 Uhr - Montag, 10 Uhr

Prof. Dr. Peter Tass
Professor für Neurochirurgie, Physiker, Mediziner
Der Handschuh für Parkinson: Reset von Hirnwellen durch Neuromodulation

Prof. Dr. Dr. Heidi Zach
Fachärztin für Neurologie
Medizinische Hypnose: Ein Schlüssel zur Lebensqualität bei Parkinson

Tobias Getrost
Heilpraktiker, M.A. Sportwissenschaften & Sportmedizin
Der Darm als Schlüssel: Mikrobiom und Parkinson

Martin Auerswald, M.Sc.
Biochemiker und Ernährungsberater
BDNF und Lifestyle: Mehr als nur ein Hormon
Lektion 4 - Montag, 20.10.
Montag, 10 Uhr - Dienstag, 10 Uhr

Prof. Dr. Dr. Heidi Zach
Fachärztin für Neurologie
Hypnose und Gehirn: Veränderungen durch medizinische Hypnose erleben

Sabrina Heizmann
Ergotherapeutin & Podcasterin
Ergotherapie neu gedacht: Innovative Ansätze für Parkinson

Prof. Dr. med. Carsten Eggers
Ärztlicher Direktor Neurozentrum Knappschaftskrankenhaus Bottrop
ParkinsonPlusNetzwerke: Dein Wegweiser im System

Paul Seelhorst
Darmimmuntherapeut, Experte für Probiotika, Fermentation und Evolutionäre Gesundheit
Tradition und Gesundheit: Mikrobiom, Fermente und Paleo-Ernährung
Lektion 5 - Dienstag, 21.10.
Dienstag, 10 Uhr - Mittwoch, 10 Uhr

Dr. Ann-Kristin Folkerts
Gerontologin
Parkinson und die Angst vor dem Fortschreiten: Was wirklich hilft, um wieder Hoffnung zu schöpfen

Dr. med. Joachim Mutter
Facharzt für Hygiene- und Umweltmedizin, Ursachenmediziner
Entgiftung und integrative Medizin: Den Körper ganzheitlich stärken

Prof. Dr. Walter Maetzler
Neurologe, stellv. Leiter Neurologie Campus Kiel
Wearables und technische Hilfen bei Parkinson
Lektion 6 - Mittwoch, 22.10.
Mittwoch, 10 Uhr - Donnerstag, 10 Uhr

Dr. Dietrich Borchardt
Vorsitzender Hilde-Urichs-Stiftung und Betroffener
Der Parkinson-Lotse: Orientierung im Alltag finden

Kathrin Wersing
Diplom-Sozialarbeiterin, Podcasterin
Empowerment pur: Der Podcast „Jetzt erst recht!“

Amy Orellana
Ergotherapeutin & Dozentin
Die Perspektive der Angehörigen: Parkinson gemeinsam meistern
Lektion 7 - Donnerstag, 23.10.
Donnerstag, 10 Uhr - Freitag, 10 Uhr

Harry Wissler
Gründer, Leitung Entwicklung und Technik Landesleiter Hessen
PingPongParkinson: Erfolg durch Bewegung und Gemeinschaft

Dr. Agnes Langer
Ärztin, Fachärztin für Neurologie
Boxen mit Parkinson: Positive Effekte und wer davon profitiert

Jürgen Kotterer
Parkinson Patient
QiGong: Alte Weisheit für neue Energie
Lektion 8 - Freitag, 24.10.
Freitag, 10 Uhr - Samstag, 10 Uhr

Esther Grote
Logopädin
Neue Trends in der Logopädie: Kommunikation neu gedacht

Patrick Scholl
CEO, Maschinenbauer
Mobilität im Fokus: Einlegesohlen als Hilfsmittel

Alexine Good
Kunsttherapeutin, Lehrerin & Gärtnerin
Kunsttherapie: Kreativität als Weg zur Heilung
Lektion 9 - Samstag, 25.10.
Samstag, 10 Uhr - Sonntag, 10 Uhr

Sandra Mandl
Lachyoga-Master-Trainerin
Lachen als Therapie: Wie Humor Parkinson-Symptome lindert

Elke Wünnenberg
Dipl.-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Dipl.-Musikerzieherin
Singen als Gesundheitserreger – aktuelle Forschungsberichte/Singen ist Variation
Lektion 10 - Sonntag, 26.10.
Sonntag, 10 Uhr - Montag, 10 Uhr

Jeannette Overbeck
Dipl.-Psychologin, leitende Klinische Neuropsychologin der Christophorus Kliniken
Parkinson und Sexualität: Intimität neu entdecken

Christian Schmidt-Heisch
Gründer und erster Vorsitzender von Parkinson Pate e.V.
Parkinson-Pate: Unterstützung auf Augenhöhe
Die Expertenstimmen zum Kongress

"Das Thema Parkinson ist für uns sehr spannend. Bereits die erste Bewegungsakademie 2019 hatte den Parkinsongang zum Thema und viele neue Einsichten im Austausch zwischen Betroffenen und vielfältigen Bewegungsexperten ermöglicht. Das Besondere am Ansatz von Mareike ist, dass sie völlig neue Ansätze für eine hohe Bewegungspräsenz und -kompetenz gerade durch geschickte Einbindung von sportlichen Aktivitäten entwickelt."
Prof. Dr. A Seyfarth | TU Darmstadt und Vorsitzender der Bewegungsdialoge, ein Multidisziplinäres Netzwerk für Bewegungsforschung

"Die Aufklärung über die unzähligen nicht-medikamentösen Möglichkeiten für ein aktives Leben mit Parkinson ist Teil der Philosophie unserer Stiftung und auch Thema dieses Online-Kongresses. Unser ehemaliges Kuratoriumsmitglied Mareike trifft mit ihrer exzellenten Auswahl an Interviewpartnern den Nerv der Zeit und bespricht zukunftsweisende Themen. Besonders wertvoll ist dabei die Art und Weise, wie es Mareike gelingt, Fachwissen verständlich zu vermitteln und in greifbare Ideen für den Alltag mit Parkinson zu übersetzen."
Janine Hein | 1. Vorsitzende aktive Parkinsonstiftung
32 kostenfreie Interviews über Parkinson warten auf dich
In diesen Interviews zeigen dir renommierte Experten Ursachen, Diagnose- und Therapiemöglichkeiten bei Parkinson. Diese exklusiven Inhalte sind für begrenzte Zeit vom 17. bis 26. Oktober 2025 kostenfrei für dich verfügbar. Melde dich jetzt an!
Das sagen Teilnehmer über unsere Inhalte:
Ich bin so dankbar, dass ich Curivo entdeckt habe. Ich nehme regelmäßig an den Kongressen teil, die Speaker- und Themenauswahl ist immer so passend und ich lerne jedes Mal so viel neues dazu. Curivo hat mein Bewusstsein für Gesundheit revolutioniert und ich habe durch die Kongresse verstanden, dass ich meine Gesundheit selbst in der Hand habe. Danke für eure tolle Arbeit <3
Danke für den tollen Support! Ich hatte eine Frage und wurde sofort unterstützt. Bin begeistert!!
Ich bin durch den ADHS-Kongress auf Curivo aufmerksam geworden und war sofort begeistert von der Vielfalt und Qualität der Inhalte. Neben ADHS gibt es hier auch spannende Infos und Kongresse zu Themen wie Autismus, Homöopathie und mehr. Alles verständlich aufbereitet und praxisnah – sehr empfehlenswert für alle, die sich weiterbilden oder neue Impulse holen möchten!
Ich bin auf CURIVO gestoßen, weil ich seit Monaten mit anhaltender Erschöpfung zu kämpfen hatte – keine Diagnose, aber immer dieses Gefühl von „ständig platt sein“. Der Kongress zur Erschöpfungspandemie hat mir zum ersten Mal das Gefühl gegeben, wirklich verstanden zu werden.
Besonders wertvoll fand ich die Mischung aus medizinischen Hintergründen (z. B. zu Mitochondrien, Nervensystem, Nährstoffmängeln) und konkreten Tipps, was man im Alltag ändern kann – ohne gleich in Extreme zu verfallen. Ein paar Interviews habe ich mir sogar zweimal angeschaut, weil sie so dicht gepackt waren.
Was mir auch gefallen hat: keine Panikmache, keine Wunderheilung – sondern ruhige, fundierte Informationen. Man merkt, dass das Team hier mit viel Sorgfalt kuratiert. Die Plattform ist übersichtlich, Zugang hat direkt funktioniert, und ich wurde sogar vom Support aktiv auf ein Bonusinterview hingewiesen, das gut zu meinem Thema passte.
Für alle, die sich ernsthaft mit ihrer Gesundheit beschäftigen und sich nicht nur mit Google-Schnipseln zufriedengeben wollen: klare Empfehlung.
Besonders wertvoll fand ich die Mischung aus medizinischen Hintergründen (z. B. zu Mitochondrien, Nervensystem, Nährstoffmängeln) und konkreten Tipps, was man im Alltag ändern kann – ohne gleich in Extreme zu verfallen. Ein paar Interviews habe ich mir sogar zweimal angeschaut, weil sie so dicht gepackt waren.
Was mir auch gefallen hat: keine Panikmache, keine Wunderheilung – sondern ruhige, fundierte Informationen. Man merkt, dass das Team hier mit viel Sorgfalt kuratiert. Die Plattform ist übersichtlich, Zugang hat direkt funktioniert, und ich wurde sogar vom Support aktiv auf ein Bonusinterview hingewiesen, das gut zu meinem Thema passte.
Für alle, die sich ernsthaft mit ihrer Gesundheit beschäftigen und sich nicht nur mit Google-Schnipseln zufriedengeben wollen: klare Empfehlung.
Ich muss gestehen, ich bin ziemlich begeistert!
Die Inhalte sind super interessant und verständlich aufbereitet und ich habe das Gefühl, dass ich hier Infos bekomme, die ich mir von meinem Hausarzt nur wünschen kann!
Großes Plus ist zudem, dass die Inhalte alle kostenfrei zur Verfügung stehen.
Die Inhalte sind super interessant und verständlich aufbereitet und ich habe das Gefühl, dass ich hier Infos bekomme, die ich mir von meinem Hausarzt nur wünschen kann!
Großes Plus ist zudem, dass die Inhalte alle kostenfrei zur Verfügung stehen.
Ich besuche aktuell den ADHS-Kongress auf Curivo.info und bin wirklich begeistert. Die Vorträge sind sehr informativ und verständlich, sodass man auch als Laie viel Neues erfährt. Besonders schön fand ich, wie verschiedene Sichtweisen und Erfahrungen vorgestellt werden. Für mich war das eine echte Bereicherung – ich habe viel gelernt und kann den Kongress nur weiterempfehlen!
Ich bin mit CURIVO sehr zufrieden. Sie bieten eine breite Palette zuverlässiger und leicht verständlicher Gesundheitsinformationen. Besonders die Inhalte zum Thema ADHS waren hilfreich und haben mir wertvolle Einblicke gegeben. Die Website ist benutzerfreundlich und das Support-Team ist stets freundlich und hilfsbereit. Ich kann CURIVO jedem empfehlen, der hochwertige Gesundheitsinformationen sucht!
Warum ist dieser Kongress kostenlos?
Unsere Mission von CURIVO ist es, jedem Menschen freien Zugang zu gesundheitlichem Expertenwissen zu ermöglichen.
Mit diesem Kongress machen wir dies möglich: Wir zeigen dir während der Kongresszeit vom 17.10. bis 26.10.2025 jeden Tag komplett kostenlos mehrere Fach-Experteninterviews über Parkinson. Alles, was du tun musst, ist dich für den Kongress anzumelden, damit du von uns jeden Tag den Link zum jeweiligen Kongresstag zugesendet bekommen kannst.
Effektive Strategien erklärt durch unsere Experten
Es gibt zwei Wege, um dieses Wissen zu erlangen:
Deine Moderatorin beim Parkinson Kongress:

Dr. Mareike Schwed| Sportwissenschaftlerin
Hi, ich bin Dr. Mareike Schwed, deine Moderatorin.
Eine Klientin brachte es auf den Punkt: "Mareike, du bist Pionierin, danke, dass du dich dem Bestehenden stellst."
Heute bezeichne ich mich persönlich und auch mein Unternehmen als Rolemodel im Gesundheitssektor.
Was ist das Problem, wo finde ich die Lösung und wie kann ich diese so umsetzen, dass es artgerecht ist?
Diese Fragen bedeuten Offenheit, Flexibilität und die Bereitschaft, Bekanntes zu hinterfragen und umzustoßen.
Aus einer Sportfamilie stammend war meine Studienwahl Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Informatik an der TU Darmstadt der Beginn einer Reise, die mich in einen sehr breiten Wissensraum brachte. Insbesondere die neurophysiologische Betrachtung kombiniert mit neuartig programmierten Ganganalyseverfahren war meine Vertiefung in der Promotion an der Goethe-Universität Frankfurt. Dies brachte mich in einen intensiven Kontakt mit neurologischen Krankheitsbildern wie Parkinson. Neue Erkenntnisse der Neuroprotektion durch sportliches Training im Tiermodell weckten bei mir die Neugierde, die geeigneten Trainingsmöglichkeiten und Modi für Parkinson zu erforschen und dem Parkinsonpatienten in individuellen Schulungen persönlich und praktisch zu lehren.
Für den Bereich Parkinson war ich die Erste, die Forschung mit Nordic Walking und Parkour (dem Extremsport) komplett geleitet hat,
Patientenschulungen zur Kompetenzübertragung im Bereich Bewegung konzipiert und umgesetzt hat und Onlineschulungen mit intensivem Coachingcharakter erstellt hat.
Der Fokus sind dabei der Mensch als Subjekt und die sog. traumasensible Begleitung, die sich durch ein wertschätzendes Begleiten auf Augenhöhe als Selbstverständnis in meiner Haltung zeigt und ein sehr diszipliniertes Arbeiten an der eigenen Energie und Stressregulation.
Auf meiner Forschungsreise inkludiere ich ganzheitlich:
- Trainingslehre mit traumasensibler Körperarbeit
- Neurophysiologie und Motivational Interviewing
- Körperintelligenz und Psychoemotionales Erleben und
- Aktuelle Forschung und den Transfer zum Subjekt.
Mit diesem Online Parkinson Kongress möchte ich meinen Beitrag für Menschen mit und rund um die Parkinson-Thematik liefern, einen Ressourcenpool an Möglichkeiten geben, wie sie neben der pharmakologischen Behandlung sinnvoll mit ihrem Leben und Krankheitserleben umgehen können, neue Trends im technischen Bereich zeigen, aber auch Forschungs- und Behandlungsgebiete aufzeigen, die zusätzlich für den Menschen wirksam sein können.
Bis bald beim Kongress!
Deine Mareike.
32 kostenfreie Interviews über Parkinson warten auf dich
In diesen Interviews zeigen dir renommierte Experten Ursachen, Diagnose- und Therapiemöglichkeiten bei Parkinson. Diese exklusiven Inhalte sind für begrenzte Zeit vom 17. bis 26. Oktober 2025 kostenfrei für dich verfügbar. Melde dich jetzt an!
Häufig gestellte Fragen

Über den Kongress
Ja, wir versprechen es! Wir zeigen dir während der Kongresszeit jeden Tag mehrere Experteninterviews. Alles, was du tun musst, ist dich für den Kongress anzumelden, damit du von uns jeden Tag den Link zum jeweiligen Kongresstag zugesendet bekommen kannst.
Trage ganz einfach deinen Namen und deine E-Mail in unser Anmeldeformular ein und schon bist du offiziell dabei! Du erhältst dann weitere Informationen per E-Mail sowie den Link zum Kongressraum, sobald der Kongress startet.
Sobald der Kongress startet, erhältst du täglich während der Kongressraumlaufzeit einen Link per E-Mail. Klickst du auf den Link, gelangst du zum Kongressraum. Dort findest du dann die Experteninterviews und hast 24 Stunden (jeweils von 10 Uhr vormittags bis zum nächsten Tag 10 Uhr) Zeit, dir die Interviews anzuschauen. Komplett kostenlos natürlich!
Ja! Du wirst zu jedem Experten einen Link mit weiteren Informationen und deren Online-Präsenzen finden. Außerdem wirst du die Möglichkeit haben, die Moderatorinnen per E-Mail zu kontaktieren und natürlich unseren Support für technische Fragen.
Während der Kongresslaufzeit kannst du dir Interviews jeweils 24 Stunden lang kostenfrei ansehen. Sollte dir das nicht reichen, wirst du die Möglichkeit haben, dir den Premium-Zugang zu erwerben. Mit diesem Premium-Zugang hast du lebenslang dauerhaften Zugriff auf alle Kongressinhalte und kannst sie so oft ansehen, wie du möchtest.
Du wirst jeden Tag im Kongressraum auch die E-Mail-Adresse für unseren technischen Support finden. Die meisten Probleme sind dank unseres erfahrenen Support-Teams in Kürze gelöst.

Über CURIVO
CURIVO ist eine innovative Plattform und Gemeinschaft, die darauf ausgerichtet ist, Menschen, die gesundheitliche Probleme haben oder mit chronischen Erkrankungen konfrontiert sind, Hoffnung und praktikable Lösungen anzubieten.
Sie fungiert als Kompass im Dschungel der Gesundheitsinformationen, indem sie auf dem neuesten Stand des Wissens basierende Inhalte, Austausch und gegenseitige Unterstützung bietet. Ziel ist es, jedem, der eine Diagnose erhält, sofort verständliche und umsetzbare Informationen zur Verfügung zu stellen und Werkzeuge zu empfehlen.
Das Ziel von CURIVO ist es, Wissen so zugänglich und anwendbar zu machen, dass Menschen ihre Gesundheitssituation nachhaltig verbessern können.
CURIVO strebt danach, als vertrauensvoller Wegweiser zu dienen, der Personen hilft, die Zusammenhänge ihrer Gesundheitsprobleme zu verstehen und ihnen Werkzeuge sowie Anleitungen für die Selbsthilfe an die Hand gibt. Damit soll die Wartezeit bis zur Therapiefindung von Jahren auf Monate reduziert und den Menschen ein aktiver Part in ihrer eigenen Gesundheitsreise ermöglicht werden.
Die Motivation hinter CURIVO ist in den persönlichen Gesundheitskrisen ihrer Gründer verwurzelt. Diese haben den schwierigen Weg durch Diagnosen, Behandlungen und die Suche nach Lösungen selbst durchlebt. Ihre Erfahrungen – von verschiedenen Ernährungsformen über langjährige Behandlungen bis hin zu erheblichen Investitionen in Therapien – haben nicht nur zu effektiven Lösungsansätzen geführt, sondern auch zu der tiefen Überzeugung, dass niemand diesen Weg alleine gehen sollte.
Diese persönlichen Reisen haben die Grundlage für eine Plattform geschaffen, die auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und echten Erfahrungen basiert, um Menschen mit komplexen Leiden und Zivilisationskrankheiten umfassend zu unterstützen.
Du hast dich angemeldet, aber erhältst keine E-Mails von uns? Schreibe unserem Support: